
August 2022
Orgelfestival.Ruhr 2022: „Vive la France“
Werke von Couperin, Messiaen, Franck u.a. Marcus Strümpe, Orgel Eintritt: 10 Euro, Schüler und Studenten frei Einführung um 17.45 Uhr
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stefan Korn
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Gottesdienst
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stefan Korn
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Vikarin Annalena Prott
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
Gottesdienst
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt
Die Evangelische Kirche im Rheinland hat am 1.1.2021 das Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in Kraft gesetzt. Damit wurden die Kirchenkreise und Gemeinden beauftragt, für ihren Bereich ein Schutzkonzept zu erstellen. Die Beschlüsse zum Download finden Sie auf www.ekadu.de
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Eröffnungskonzert Orgelfestival.Ruhr2022
Jean-Baptiste Robin, Versailles (F) Werke von Lully, Widor, Franck, Bach, Vierne u.a. Eintritt: 10 Euro, Schüler und Studenten frei kl. Empfang im Anschluß Jean Baptiste Robin gehört zur ersten Garde der französischen Organisten. Als Interpret bereist er alle Kontinente, als Komponist werden seine Werke überall auf der Welt gespielt. Profunde Technik und meisterhafte Musikalität zeichnen sein Spiel aus. www.jbrobin.com
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst an Pfingstsonntag
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Mai 2022
KARIKATUREN-AUSSTELLUNG IN DER SALVATORKIRCHE „Glänzende Aussichten“
Die Ausstellungseröffnung findet in Zusammenarbeit mit der Infostelle-Dritte-Welt des Ev. Kirchenkreises Duisburg statt. Die Ausstellung kann von Einzelbesucher*innen, aber auch von Gruppen während der Öffnungszeiten der Duisburger Stadtkirche besichtigt werden (Di-Sa 10-17 Uhr, So bis 13 Uhr). Sie endet am 25. Juni. Ein kleiner Katalog mit einem Großteil der Karikaturen kann in der Kirche erworben werden.
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst mit Ausstellungseröffnung
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst an Christi Himmelfahrt mit Bekräftigung des amtierenden Presbyteriums
Pfarrteam Alt-Duisburg
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Abendmusik: Traum und Wirklichkeit
Abend- und Nachtlieder für Chor und Klavier Kammerchor der Auferstehungskirche Essen Edith Birckenstaedt, Sopran Desar Sulejmani, Klavier Leitung: Stefanie Westerteicher Kollekte am Ausgang
Erfahren Sie mehr »Konfirmationsgottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Prädikantenanwärterin Dr. Wiebke Breustedt
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »April 2022
Gottesdienst
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst an Ostermontag Zentraler Gottesdienst der Kirchengemeinden Alt-DU, Neudorf-West, Neudorf-Ost und Hochfeld
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Familiengottesdienst am Ostersonntag um 11.00 Uhr in (…vor allem aber) VOR der Marienkirche
Herzliche Einladung! Wir feiern gemeinsam Ostern mit Groß und Klein! Endlich wieder gemeinsam feiern, tanzen, beten, lachen! Wir stecken einander an (nicht mit Corona), sondern mit der Osterfreude! Wir staunen über das Osterwunder! Wir erinnern uns an die wunderbare Geschichte von Ostern. Luzie-Lotta ist auch dabei! Sie bringt einen kleinen Freund mit. Sie schreibt: Hallo Leute, vor allem: liebe Kinder! Das ist mein Kuschelesel Benjamin. Benjamin hat mir von einem berühmten Vorfahren berichtet, der tatsächlich beim allerersten Osterfest dabei gewesen…
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst an Ostersonntag
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Karfreitagsmusik: „De profundis“
Kantaten von Johann Sebastian Bach Nr.131 „Aus der Tiefen“, Nr. 8: „Liebster Gott, wann wird ich sterben“ u.a. Salvocalisten (Lena-Maria Kramer, Eva Nesselrath, Bohyeon Mun, Emanuel Fluck), Instrumentalsolisten Ltg.: Marcus Strümpe Eintritt 15/Schüler und Studenten 8 Euro
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst an Karfreitag
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst an Palmsonntag
Pfarrer Stefan Korn
Erfahren Sie mehr »Abschlußkonzert der internationalen Drehorgeltage
Werke von Barock bis Pop Gesellschaft der Drehorgelfreunde Duisburg Kollekte für die Ukraine-Hilfe
Erfahren Sie mehr »Konfirmationsgottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »März 2022
Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Antonin Dvorak: Stabat mater
Fassung für Klavier, Soli und Choir Kölner Kantorei, Ltg.: Georg Hage Matthias Rein, Klavier Alice Lackner, Sopran; Rahel Brede, Alt; Leonhard Reso, Tenor; Soowon Han, Bass www.koelner-kantorei.de Kollekte am Ausgang Mit dem Stabat Mater von Antonín Dvořák widmet sich die preisgekrönte Kölner Kantorei einer der besonders tiefgehenden und eindringlichen Vertonungen der bekannten Passionsdichtung von der ergreifenden Klage Marias über Christi Kreuzestod. Mit seiner slawisch-volkstümlichen Klanglichkeit bewegt sich das hochromantische Oratorium zwischen verzweifeltem Aufbegehren, tiefer Traurigkeit und meditativer Auseinandersetzung mit dem…
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Superintendent Dr. Christoph Urban / Pfarrer Martin Winterberg mit besonderem Gedenken an die an und mit Corona Verstorbenen der letzten beiden Jahre
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Chorwerk Ruhr: Bruckner und Reger – muß krankheitsbedingt leider entfallen!!
Anton Bruckner „Os iusti“, Graduale an den Festen heiliger Kirchenlehrer „Christus factus est“, Graduale am Gründonnerstag „Locus iste“, Graduale zum Kirchweihfest „Ave Maria“ Max Reger Geistliche Gesänge op. 110/1-3 Chorwerk Ruhr, Ltg.: Florian Helgath Eintritt: 17 Euro auf allen Plätzen. Karten über die Theaterkasse, Neckarstr. 1
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Aktuelle Hinweise (Stand 01.06.2022)
Aktualisierung der Corona-Schutz-Konzeption Gottesdienste und Veranstaltungen Seit dem 01. Juni 2022 sind sämtliche Einschränkungen in der gemeindlichen Arbeit für die Monate Juni und Juli aufgehoben bis auf das gemeinsame Singen in den sonntäglichen Gottesdiensten. Im Monat Juni 2022 muss beim gemeinsamen Singen in den Regel-Gottesdiensten in den Kirchräumen noch eine medizinische Maske getragen werden (eine FFP 2 Maske wird empfohlen). Ab dem Monat Juli 2022 ist dann auch der Gemeindegesang ohne Maske wieder möglich. Nähere Informationen erhalten Sie in…
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Gottesdienst
Pfarrer Stefan Korn
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Januar 2022
Gottesdienst
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Musikalischer Gottesdienst
DER AUFTRITT MUSS AUFGRUND VON CORONA LEIDER VERSCHOBEN WERDEN: Der Gottesdienst findet ganz normal statt. mit den Männerstimmen der "Wuppertaler Kurrende" Ltg.: Markus Teutschbein Liturg: Pfr. Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Musikalischer Gottesdienst am 1. Sonntag nach Weihnachten
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Dezember 2021
Gottesdienst an Silvester mit Abendmahl (2-G-Regel)
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst am 1. Weihnachtstag mit Abendmahl (2-G-Regel)
Pfarrer Stefan Korn, Pfarrerin Stephanie Krüger
Erfahren Sie mehr »Heiligabend Christmette
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Christvesper II
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Christvesper I
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Online-Gottesdienst: Weihnachts-Familiengottesdienst
Pfarrer Stefan Blank live auf Youtube unter "evangelisch in alt-duisburg"
Erfahren Sie mehr »Online-Gottesdienst: Heiligabend Gottesdienst für die Kleinsten – mit Luzie-Lotta
Pfarrer Stephan Blank live aus der Marienkirche (nur als Online-Gottesdienst über Youtube: evangelisch in alt-duisburg)
Erfahren Sie mehr »Advent mit der Königin
30min. Orgelmusik mit anschl. Kirchenführung Christian Drengk (Dortmund), Orgel Eintritt frei
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst am 4. Advent
Pfarrer Stefan Korn
Erfahren Sie mehr »Weihnachtskonzert „Gaudeamus hodie“
CORONABEDINGT ABGESAGT Freie Kantorei Duisburg, Leitung: Ilona Baum Solistin: Luisa Gabrisch (Harfe) Kollekte am Ausgang Feierliche Advents-und Weihnachtsmusik mit Werken von Benjamin Britten -Ceremony of Carols (zusammen mit der Harfenistin Luisa Gabrisch) -, Max Reger, Charles Ives, Hugo Distler u.a. Komponisten des 20. Jahrhunderts. 2G-Regelung für Mitwirkende und Besucher. Bitte halten Sie am Eingang ihre Impfausweise bereit.
Erfahren Sie mehr »Marienkirche: Preisträgerkonzert
der Susanne Scholten Foundation Junge Musiker spielen Kammermusik der Klassik und Romantik Eintritt frei Das Konzert findet in der Marienkirche, Josef Kiefer Str. 10, statt
Erfahren Sie mehr »Advent mit der Königin
30min. Orgelmusik mit anschl. Kirchenführung Judith Bothe (Düsseldorf), Orgel Eintritt frei
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst am 3. Advent
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »J.S.Bach: Weihnachtsoratorium I, III, IV
MUSS CORONABEDINGT ENTFALLEN Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Westticket.de informiert online-Käufer Dorothea Brandt, Sopran; Irina Makarova, Alt; Martin Koch, Tenor; Rolf Scheider, Bass Kantorei der Salvatorkirche, Mitglieder der Duisburger Philharmoniker Ltg.: Marcus Strümpe 2G-Regelung für Mitwirkende und Besucher. Bitte halten Sie am Eingang ihre Impfausweise bereit.
Erfahren Sie mehr »Advent mit der Königin
30min. Orgelmusik mit anschl. Kirchenführung Michael Porr (Leverkusen), Orgel Eintritt frei
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst am 2. Advent
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »November 2021
Adventliedersingen
FINDET STATT! Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen und Zuhören Kantorei der Salvatorkirche, Ltg. Marcus Strümpe Kopernikus Brass, Ltg. Christian Blinkert Kollekte am Ausgang für soziale Zwecke 2G-Regelung für Mitwirkende und Besucher. Bitte halten Sie am Eingang ihre Impfausweise bereit.
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst am 1. Advent
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst am Ewigkeitssonntag
Pfarrer Stephan Blank, Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst am Buß- und Bettag
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Gottsdienst
Pfarrerin Sabine Schmitz
Erfahren Sie mehr »Rissigkeit
Oft stehen Häuser auf Höhen. Thronen sie einerseits, so ist die Durchschaubarkeit ihres Fundaments zumeist dadurch gezeichnet, dass dieses zerschnitten und zermalmt, zumindest aber in Unruhe ist. Immer wieder täuscht der erste Blick, denn der Grund auf dem wir stehen, der ist alles andere als festgegründet. Mit seinen Bildern und Werken ist Hans-Jürgen Vorsatz, der Duisburger Künstler, dereinst Mitglied Duisburger Sezession, nunmehr des Duisburger Künstlerbundes ist mit seinen Werken im öffentlichen Raum präsent. Ob zusammen mit Gerhard Losemann auf dem…
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst mit Ausstellungseröffnung
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Oktober 2021
Zentraler Gottesdienst des Kirchenkreises am Reformationstag
Sup. Pfr. Dr. Urban, Pfr. Blank
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Ferdinand Hiller: Saul
Oratorium für Soli, Chor und Orchester Thilo Dahlmann, Saul Andreas Post, David Thomas Bonni, Samuel Hanna Herfurtner, Michal Elvira Bill, Hexe Chor des Städtischen Musikvereins zu Düsseldorf Dennis Hansel-Dinar, Einstudierung Kölner Akademie Michael Alexander Willens, Dirigent Eintritt: 20/erm. 15 Euro (+Gebühren) auf allen Plätzen. 3G-Regelung Tickets hier Seit 1700 Jahren bereichert die jüdische Gemeinde das kulturelle Leben in Deutschland. Zum Jubiläumsjahr 2021 gedenken wir mit »Saul« Ferdinand Hiller, der als Sohn jüdischer Eltern das rheinische Musikleben Mitte des 19. Jahrhunderts…
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stefan Korn
Erfahren Sie mehr »Konzert für Trompete und Orgel
im Rahmen des int. Orgelfestival Düsseldorf Christian Schmitt (Orgel), Gábor Tarkövi (Trompete) Werke von Bach, Telemann, Tartini u.a. VVK: € 11, AK: € 14, Ermäßigt: € 10 Tickets hier
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stefan Korn
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst zu Erntedank
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »September 2021
Gottesdienst
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Orgelführung am Tag des offenen Denkmals
Marcus Strümpe erläutert die Funktionsweise der Kuhn-Orgel Eintritt frei
Erfahren Sie mehr »Tag des offenen Denkmals
Kirchenführung um 14:00 Uhr und um 15:30 Uhr für jeweils eine Stunde. Orgelführung um 17:00 Uhr. Die Salvatorkirche ist ab 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Orgelfestival.Ruhr 2021
Martin Bambauer, Trier, spielt Werke von Bach, Vierne, Improvisation Eintritt: 10 Euro, 3G-Regelung mehr unter www.orgelfestival.ruhr
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »August 2021
Gottesdienst
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrerin Sabine Schmitz
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stefan Korn
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Gottesdienst
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrer Martin Winterberg
Erfahren Sie mehr »Gottesdienst
Pfarrerin Sabine Schmitz
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Corona-Schutz-Konzeption Alt-Duisburg
Lockerungen bei den Gottesdiensten Wenn Sie unsere Gottesdienste besuchen, gilt beim Betreten des Kirchraumes nach wie vor die Maskenpflicht. Am Sitzplatz können Sie nun aber Ihre Maske ablegen. Des Weiteren ist ab sofort das Singen von Liedern in den Gottesdiensten wieder erlaubt, dann aber zurzeit nur mit Maske, die dafür wieder aufgesetzt werden muss. Um ein ständiges Auf- und Absetzen der Maske im Verlauf des Gottesdienstes zu vermeiden, werden nur zu Beginn und nur zum Ende hin ein gemeinsames Lied…
Erfahren Sie mehr »Erinnern an die Opfer der Pandemie. Salvatorkirche wieder zu den regulären Zeiten geöffnet.
Die bisherigen, reduzierten Öffnungszeiten sind aufgehoben. Die regulären Öffnungszeiten sind ab sofort: Dienstag bis Samstag von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Sonntag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr Montags geschlossen. Das Gotteshaus ist zu diesen Zeiten geöffnet zum stillen Gebet, zum Kerzenanzünden und für Momente der Einkehr und der Besinnung. Zusätzlich zu den Kerzen, die Besucherinnen und Besucher anzünden können, brennt ein Licht besonders hell. Es ist das einer großen Kerze auf dem Altar, das an die Verstorbenen an und…
Erfahren Sie mehr »Kanzelrede digital
Prof. Dr. Barbara Buchenau
Erfahren Sie mehr »Drei Konfirmationen
Pfarrer Stephan Blank
Erfahren Sie mehr »Orgelfestival.Ruhr2021 Eröffnungskonzert online
Johann Vexo, Frankreich Das Kurzkonzert findet ausschließlich online statt. Klicken Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=3L17yb6SwDU Weitere Informationen zum diesjährigen Festival finden Sie unter www.orgelfestival.ruhr
Erfahren Sie mehr »